Achtsamkeitstraining
Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, das Gegenwärtige offen und bewusst wahr zu nehmen, ohne das Erlebte zu bewerten.
Achtsam sein heißt, mit allen Sinnen den Augenblick aufzunehmen, ganz bei dem zu sein, was wir erleben.
Es lassen sich zwei Formen der Achtsamkeit unterscheiden:
Äußere Achtsamkeit: richtet sich bewertungsfrei auf Alles, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können.
Innere Achtsamkeit: bezieht sich auf die bewertungsfreie Wahrnehmung innerer Vorgänge (Gefühle, Gedanken, Körperempfindungen).
Ziele der Achtsamkeit
● Lernen, Gefühle und Gedanken sensibler zu spüren, zu unterscheiden und zu akzeptieren
● Lernen, im Hier und Jetzt zu sein, in unseren Erfahrungen auf zu gehen
● Lernen, Stress und Anspannungszustände besser zu regulieren
● Lernen, die eigene Aufmerksamkeit flexibler zu steuern
Training der Achtsamkeit
Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die Sie mit regelmäßiger Übung erlernen können. In dem Achtsamkeitstraining unserer Klinik werden Fertigkeiten zu einer aufmerksamen, nicht bewertenden Wahrnehmung durch verschiedene Trainingselemente gefördert.